VORBEREITUNG IST DAS A & O
Bist du der Typ Mensch, der gleich handelt, wenn er sich ein Ziel gesteckt hat? Oder genau das Gegenteil ist der Fall und du kommst vor lauter Grübelei gar nicht erst ins Tun? Vielleicht fragst du dich ständig, wie du bloß dein Ziel erreichen sollst, anstatt zu überlegen, welche Vorbereitungen zu treffen wären?
Ziele setzen ist das Eine, diese effektiv umzusetzen ist das Andere. Es gibt Menschen, die so voller Euphorie und Überschwänglichkeit sind, dass sie ohne zu zögern auf Biegen und Brechen mit ihrem Ziel durch die Wand wollen – egal, wie dick und hart diese ist. Wenn man oft genug dagegen donnert, wird man diese schon bezwingen können. Glaubt man jedenfalls. Die andere Sorte Mensch, kommt nicht einmal annähernd in die Nähe ihres Ziels, weil sie bereits am Start von Selbstzweifel, Schreckensszenarien und Ängsten geplagt, ausgebremst und zu Fall gebracht wird. Weder die Vorgehensweise der Schnellschießer, noch die der Grübler ist wirklich ideal. In Wahrheit kommt es nämlich mehr und mehr auf die Vorbereitung an.
Freude am Tun
Wir Erwachsenen verhalten uns oft wie trotzige Kinder. Stellen sich die gewünschten Ergebnisse nicht sofort ein, werden wir ungeduldig und wollen am liebsten gleich die Flinte ins Korn werfen. Eile mit Weile. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Vor lauter Erfolgsgeilheit verlieren wir oft das Wesentliche außer Augen – nämlich den Weg zum Ziel. Als Kind wussten wir das, doch leider haben wir das über die Jahre hinweg verlernt und vergessen. Denn Kinder spielen nicht um des Sieges Willen, sondern weil sie Spaß an der Tätigkeit haben. Das Kind hat Freude daran eine Sandburg zu bauen und denkt nicht daran sie zu verwalten und zerstört sie daher.
Kinder bewerten nicht. Für sie ist der eine Baustein nicht wichtiger, als der andere. Sie handeln intuitiv was ihnen Freude macht. Gehen wir mit der Einstellung ans Werk, die Dinge mit der nötigen Liebe und Achtsamkeit zu tun, werden wir erkennen, dass kein Schritt mehr oder weniger wert ist. Die Ausbildung ist genauso wichtig, wie der zahlende Kunde. Das Beratungsgespräch ist genauso wichtig, wie der Abschluss. Das Training ist genauso wichtig, wie der Zieleinlauf. Der Spaziergang ist genauso wichtig, wie die purzelnden Kilos. Nichts ist weniger oder mehr wert, außer die Bedeutung, die ich den Dingen gebe.
Vorbereitung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor
Ein guter Freund von mir hat vor kurzem etwas Grandioses vollbracht, das ohne Vorbereitung niemals möglich gewesen wäre. In unter 12 Stunden hat er den Ironman erfolgreich absolviert. Vor einem Jahr setzte Joachim (www.lifengineering.at) sich das Ziel am 02.07.2017 an den Start zu gehen – komme was wolle. Er traf eine Entscheidung und setzte sich dieses tollkühne Ziel, arbeitete einen Plan mit seinem Trainer aus und bereitete sich Woche für Woche auf diesen einen Tag vor. Und das war bei Gott kein Honigschlecken. Er machte 1 Jahr lang, was getan werden musste, Tag für Tag, Woche für Woche – ohne mit der Wimper zu zucken. Ohne diese einjährige Vorbereitungsphase wäre sein Ziel ein bloßer Traum geblieben. Joachim war so gut vorbereitet, dass er in jede Disziplin mit Freude ging. Am Start sah er mit Freude dem Schwimmen entgegen. Nach 3,8 km Wassersport freute er sich schon darauf sich 180 km am Drahtesel abzustrampeln und nach 183,80 gemeisterten Kilometern hatte er immer noch Bock darauf 42,2 km zu laufen. Die Freude ist sein größter Antrieb und hat ihn konstant im Training begleitet (auch wenn sie nicht immer spürbar war) und schließlich die Ziellinie überqueren lassen. Respekt an Joachim, der Außergewöhnliches geleistet hat und als wahres Vorbild vorangeht.
Bereite dich vor und sei sicher
Gerade wenn wir neue Wege gehen, kann der Anfang oft holprig und steinig sein. Da es für uns neu ist, haben wir uns an die äußerlichen Bedingungen noch nicht gewöhnt. So fühlen sich kleine Steine oft als große Hürden an und können uns schneller stolpern lassen, als vorab angenommen. Daher ist es so wichtig das Terrain kennenzulernen, in das man sich begibt, um vorbereitet zu sein, wenn gewisse Situationen eintreten. Der richtige Proviant ist essentiell, um in guter Verfassung zu sein – sowohl körperlich, als auch geistig. Um sicher und gestärkt auf Kurs zu bleiben, ist es also wichtig zu wissen, was man alles für unterwegs benötigt. Es lohnt sich daher sich im Vorhinein darüber Gedanken zu machen, bevor man in ein sinnloses und kräftezehrendes Tun verfällt. Lerne dein Gebiet kennen, in das du dich begibst. Erhalte Sicherheit und Vertrauen, indem du dich mit deinem Ziel bzw. deinem neuen Weg auseinandersetzt. Was gibt es zu lernen? Von wem kannst du lernen? Wer hat das geschafft, was du willst? Wer kann dich dabei unterstützen? Wie kannst du deine Vorgehensweise verbessern? Welche Einstellung brauchst du um ans Ziel zu gelangen? Was musst du unbedingt wissen, um weiterzukommen? Wie musst du denken, fühlen und handeln? Und vieles mehr! Das gehört alles zur Vorbereitung, um gefestigt seinem Ziel entgegen zu gehen.
Die richtige Vorbereitung ist einer der Bausteine, die deinen Erfolg garantieren. Vorbereitung ist eine Entscheidung. Entscheide dich jetzt.